[期刊论文]


Psychogenic and functional respiratory disorders in children and adolescents

作   者:
Bodo Niggemann;Christine Lehmann;Christa Weiss;Ulrich Wahn;

出版年:2007

页     码:341 - 349
出版社:Springer Nature


摘   要:

Die Diagnose psychogener und funktioneller Atemstörungen ist oft schwierig und zeitaufwändig, da die Symptome denen organischer Erkrankungen ähneln. Die häufigsten psychogenen Störungen sind Hyperventilation, Hustentic und Seufzerdyspnoe; die häufigste funktionelle Atemstörung ist die „Vocal Cord Dysfunction“. Typische klinische Beschwerden bei psychogenen und funktionellen Atemstörungen sind eine erschwerte Atmung oder Atemnot, Husten, verschiedene Atemgeräusche, Engegefühl in der Brust, Thoraxschmerzen und Angst. Kriterien zur Differenzierung von organischen Atemstörungen umfassen in aller Regel das Ausbleiben nächtlicher Symptome, das plötzliche Auftreten, das Fehlen typischer Triggerfaktoren, die variable Dauer, einen raschen Rückgang der Symptome sowie das Nichtansprechen auf eine adäquate Pharmakotherapie und schließlich Normalbefunde bei der Diagnostik. Therapeutische Optionen beinhalten eine psychologische Intervention (z. B. durch „Reassurance“, Entspannungstechniken und psychologische Beratung/Psychotherapie) sowie Physiotherapie (z. B. Atemtherapie, Stimmtraining). Intensive Anstrengungen sollten unternommen werden, um psychogene und funktionelle Atemstörungen frühzeitig zu erkennen, damit eine Stigmatisierung und Fixierung der Symptomatik sowie unnötige und potenziell nebenwirkungsreiche Therapien verhindert werden können.



关键字:

Psychogene Atemstörung ;funktionelle Atemstörung ;Hyperventilation ;Hustentic ;Seufzerdyspnoe ;Vocal Cord Dysfunction ;Asthma ;Psychogenic respiratory disorder ;functional respiratory disorder ;hyperventilation ;psychogenic cough ;sighing dyspnea ;vocal cord dysfunction ;bronchial asthma


所属期刊
Allergo Journal
ISSN: 0941-8849
来自:Springer Nature